Integrationsträger Maria Gaibl-Wachtel
vom
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zertifiziert und zugelassen
Seit 2012 bin
ich, Maria Gaibl-Wachtel, als Integrationskursträger tätig und arbeite mit zertifizierten, erfahrenen und engagierten
DaZ- Lehrern.
Wir verstehen uns als motivierte und freundliche Lernbegleiter für
unsere Teilnehmer.
Unsere
Werte
-
Qualität ist unser Anspruch an uns und an unsere Leistungen.
Verbindliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, angenehme Lernatmosphäre
und ein
-
faires Miteinander ist uns wichtig.
-
Kommunikation, Kooperation und Teamfähigkeit sehen wir als zentrale
Grundlage für eine gute pädagogische Zusammenarbeit.
-
Fort-, Weiterbildung und Qualifizierung sind wichtige Instrumente, um
die Qualität unserer pädagogischen Arbeit zu sichern.
-
Für ein erfolgreiches Arbeiten legen wir großen Wert auf eine Kooperation mit anderen Partnern der Integration auf
lokaler Ebene.
-
Wir stehen für Offenheit und Respekt vor Menschen verschiedener
Kulturen
Zielgruppen
Unsere Zielgruppen sind Menschen mit Migrationshintergrund, die:
-
keine Lernerfahrung haben und in einen Integrationskurs mit Alphabetisierung eingestuft wurden;
-
geringe bzw. nichtausreichende Deutschkenntnisse haben und daher in einen allgemeinen Integrationskurs
eingestuft wurden;
Dazu gehören:
-
Ausländer mit Aufenthaltstitel vor 2005
-
Ausländer mit Aufenthaltstitel ab 2005
-
EU-Bürger
-
Spätaussiedler
-
Neuzuwanderer sowie teilnahmeverpflichtete Altzuwanderer
Unsere Ziele
-
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Sprachvermittlung, politische und
allgemeine Bildung der Menschen mit Migrationshintergründen.
Wir fördern soziale Integration und die Chancen zur aktiven Teilhabe an
gesellschaftlichen Prozessen und an deren Mitgestaltung.
Wir haben das Ziel, alle Bevölkerungsgruppen in allen Stadtteilen zu
erreichen und stehen ihnen mit unserem Beratungs- und Bildungsangebot flächendeckend zur Verfügung.
Das wichtige Ziel „gelungenes
Lernen“ ist für uns erreicht, wenn die Teilnehmer nach Beendigung unserer Kurse:
-
die DTZ-Prüfung erfolgreich bestehen:
-
Teilnehmer der Alpha-Kurse auf dem Niveau A2,
-
Teilnehmer der allgemeinen Integrationskurse auf dem Niveau
B1.
-
den Test „Leben in Deutschland“ mit min. 19 Punkte erfolgreich
absolvieren.
-
wenn die Lernenden in unseren Kursen:
-
ihre selbst gesteckten Ziele erreichen,
-
neue Erkenntnisse gewinnen sowie ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz
erweitern,
-
am Weiterlernen interessiert sind,
-
das Gelernte als nützlich empfinden.
-
das Gelernte anwenden können.
-
sich im Alltag verständigen und an der deutschen Gesellschaft teilhaben
können.
-
vertrauliche und angenehme Lernatmosphäre besteht,
-
an den individuellen Kenntnissen, Erfahrungen und Interessen angeknüpft
wird, die Lernumgebung modern und fachgerecht ist.
-
vielfältige und innovative Methoden, die individuelles Lernen
gefördert, und eingesetzt werden.